Aufstockungen & Wohnraumerweiterungen
Warum eigentlich eine Dachauftstockung? Baugrund ist nicht immer billig und oft Mangelware, besonders in den attraktiven Lagen mit ihrer gewachsenen Infrastruktur. Die Dachaufstockung ist eine preisgünsitge Alternative, um neue Wohn- und Nutzflächen zu schaffen. Als Bauherr sparen Sie neben Gründstückskosten auch die Erschließungskosten. Können die neu gewonnen Räume an die bestehende Haustechnik angeschlossen werden, ergeben sich weitere Einsparungspotentiale.
Für alle, die Probleme mit einem undichten Flachdach haben: mit einem geneigten Dach lösen Sie das Problem ein für alle Mal. Vielleicht haben Sie aber auch einfach Lust auf Veränderung. Mit einer Dachaufstockung frischen Sie das Erscheinungsbild Ihres Hauses auf. Sie schaffen Wohnraum mit gehobenem Standard und gegebenenfalls eine Dachterrasse mit attraktiver Aussicht!
Dachaufstockungen in Holzbauweise können meist ohne grössere Eingriffe in die vorhandene Substanz ausgeführt werden. Auch in der Bauphase können Sie die Räumlichkeiten ohne grössere Einschränkungen nutzen. Bei der Anlieferung und der Montage der leichten Holzbauteile bleiben Ihre gewachsenen Baumbestände und Aussenanlagen weitgehend unberührt. Schöpfen Sie auf jeden Fall die Möglichkeiten öffentlicher Förederungen aus: Dachaufstockungen werden mit günstigen Darlehen unterstützt.